Bei Ironhack richten sich unsere Kurse und Lehrmethoden nach drei pädagogischen Themen, die durch jahrzehntelange Lehr- und Lernforschung etabliert wurden:
Konstruktives Lernen
Wir erkennen den Unterschied zwischen Individuen an und konzentrieren uns darauf, das in traditionellen Schulen oft anzutreffende "Cookie-Cutter"-Bildungsmodell zu vermeiden. Wir bieten unseren Studenten ein Höchstmaß an Betreuung und pädagogischer Unterstützung, wenn sie diese benötigen. Währenddessen ermutigen wir motivierte und fähige Studenten über den Lehrplan hinaus zu lernen, indem wir ihnen zusätzliche Lernressourcen zur Verfügung stellen, die ausgewählt wurden, um ihr Wissen zu vertiefen. Darüber hinaus erhält jeder Student die Möglichkeit seine eigenen Projekte, die ihm Spaß machen und die er für sinnvoll hält, zu idealisieren, zu testen und zu entwickeln. Wir geben unser Bestes, um unseren Studenten das Gefühl zu vermitteln, dass ihre Lernerfahrungen erfüllend und nützlich für die Verwirklichung ihrer Träume sind.
Learning by Doing
Die beste Art und Weise, eine Technologie zu erlernen, ist, sie zu praktizieren. Unsere Lehrpläne sind voll von sorgfältig konzipierten praktischen Übungen, die den Studenten helfen sollen, Wissen in Fertigkeiten umzusetzen. Bei der Anwendung dessen, was sie zu wissen glauben, stoßen die Studenten in der Praxis oft auf Lücken und Diskrepanzen. Diese Probleme werden anschließend angepasst und behoben. Während dieses iterativen Trial-and-Error-Lernprozesses werden die Studenten auch Beziehungen zwischen scheinbar isolierten Konzepten entdecken und den effizientesten Weg zur Lösung von Aufgaben finden.
Kognitive Ausbildung
Du wirst feststellen, dass unsere Dozenten gerne das "Warum" und das "Wie" von Codierung und Design erklären. Denn Experten unterscheiden sich von Anfängern dadurch, dass sie zur richtigen Zeit und im richtigen Kontext wissen, was zu tun ist. Als Lehrlinge in Codierung und Design ist es für Studenten wichtig, die Arbeitsweise der Veteranen zu kennen, um das Wissen wirklich zu beherrschen.