Login

Lerne UX/UI Design mit Ironhack Amsterdam

Lernen Sie alles, was Sie für die Gestaltung digitaler Produkte brauchen

9 Wochen in Vollzeit oder 24 Wochen in Teilzeit

USER EXPERIENCE

USER RESEARCH

FIGMA SOFTWARE

DESIGN THINKING

UND MEHR!

Jetzt bewerben

Lerne online und triff unsere Community

Our Courses in Amsterdam are "hybrid"

Unsere Kurse sind online!

🏡

Lerne von zu Hause aus

😎

und genieß die Flexibilität

Collaborate in person

📍

At our campus in The Next Web

Und erlebe das Gefühl von Community

Nutze unsere Karriere-Events

💼

Lerne spannende Tech Firmen kennen

🤝

Netzwerke & bleib in Kontakt!

Unser Kursangebot

09 Jan - 10 Mar

Englisch

Online
?

Mo bis Fr, 9:00 - 18:00 (undefined)

7500,00 €

Letzte Möglichkeit

Career Week - 13 Mar

?
Jetzt bewerben

20 Feb - 28 Apr

Englisch

Online
?

Mo bis Fr, 9:00 - 18:00 (undefined)

7500,00 €

Hohe Anfrage

Career Week - 01 May

?
Jetzt bewerben

27 Mar - 02 Jun

Englisch

Online
?

Mo bis Fr, 9:00 - 18:00 (undefined)

7500,00 €

Career Week - 05 Jun

?
Jetzt bewerben

Alle unsere Kurse beinhalten

Programm Karrieredienste

Wir helfen Ihnen, Ihr ideales Ergebnis zu ermitteln und es so schnell wie möglich zu erreichen.

Mehrere Zahlungsoptionen

Verschiedene Optionen stehen zur Verfügung, damit die Studiengebühren kein Hindernis für Ihren Berufseinstieg sind.

Informationen zum Kurs

Dein Weg zu einer neuen UX/UI Design Karriere

FERTIGKEITEN

Online-Vorarbeit

Modul 1

Modul 2

Modul 3

Prework

Prework

In den ersten 40 Stunden deines UX/UI Design Trainings erlernst du die Grundlagen des Design Thinking, des Interaktionsdesigns und der modernen Designsoftware. Sobald du Anweisungen zum Einrichten deiner Werkzeuge erhalten hast, wirst du speziell entwickelte Übungen durchführen:

1. Erstellen deiner ersten Usability-Evaluierungen und Website Redesigns,

2. Entwicklung deiner Designkompetenz durch faszinierende Aktivitäten

3. Grundlegende HTML- und CSS-Übungsarbeiten, die für den Design-Implementierungsteil des Bootcamps unerlässlich sind.

Sobald du diese Online-Vorbereitungsmaterialien abgeschlossen hast, bist du bereit, im Kurs richtig durchzustarten!

Möchtest du mehr über Ironhack und unser UX/UI-Design-Bootcamp in Amsterdam erfahren, bevor du dich bewirbst?

Career Services

Careerhack: Ironhack's Karriere Service

Eine bewährte Methode

Careerhack ist das Karriere Service Programm von Ironhack. Es wurde entwickelt, um Ironhackern zu helfen, ihr ideales Ziel zu definieren und es so schnell wie möglich zu erreichen. Wir haben Tausenden von Studenten geholfen, ihren Traumjob im technischen Bereich zu finden. Finde heraus, wie wir dir helfen!

Ironhack Career Week

Unsere Studenten arbeiten in Unternehmen wie:

Media Markt logo
Sanitas logo
Santander Bank logo
DKB logo
Facebook logo
Uber logo
Vinted logo
wallapop logo
Mastercard logo
Job and talent logo
Deliveroo logo
Hays logo

Unsere Finanzierungsmöglichkeiten bei Ironhack

Brauchst du Hilfe bei der Finanzierung? Unsere Finanzierungsoptionen helfen dir, die nötige Unterstützung zu finden, damit du dich auf deine Karriere konzentrieren und neue Fähigkeiten entwickeln kannst.

Quotanda

Quotanda ist eine LaaS-Plattform (Loaning-as-a-Service), die Schulen, Banken und Organisationen bei der Verwaltung erschwinglicher Studentenfinanzierungsprogramme weltweit unterstützt. Für Ironhackers bedeutet die Finanzierung über Quotanda, dass Sie mit der Zahlung beginnen, sobald Sie Ihren Kurs begonnen haben (Zahlungsaufschub).

Zahlung in Raten

Du willst keinen Kredit aufnehmen, aber trotzdem deine Studiengebühren in kleineren Raten bezahlen? Ironhack kann dabei helfen! Wir gestatten die Stundung der Studiengebühren, bis du deine Ausbildung beginnst! Diese Option steht allen Studenten von Ironhack Amsterdam zur Verfügung! Sobald du deine Anzahlung geleistet hast, musst du bis zum Beginn deines ersten Monats im Bootcamp nichts mehr bezahlen. Die Studiengebühren werden in drei Zahlungen aufgeteilt, die jeweils 33% der gesamten Studiengebühren ausmachen, die am Ende des Bootcamps bezahlt werden.

TechMeUp

TechMeUp bietet talentierten Studenten aus unterrepräsentierten Gruppen finanzielle Sicherheit, indem es ihnen finanzielle Unterstützung bietet. Dazu vergeben sie zinslose Kredite ab 2.500, 5.000 und 7.500 Euro, die für Ausbildungsgebühren und / oder Wohngeld vorgesehen sind. Die Schüler zahlen das Geld zurück, sobald sie einen Job haben, was bedeutet, dass sie für die nächsten Teilnehmer Ausbildungsgeld und / oder Wohngeld bezahlen.

Chancen

For more information, visit the English version of this site: https://www.ironhack.com/en/financing

Bewerbungsprozess für die UX/UI-Design Kurse in Amsterdam

01

Bewirb dich online

Bewirb dich für den UX/UI-Design Kurs, der am besten für dich ist.
02

Persönliches Interview

Unser Admissions Team bei Ironhack Amsterdam wird sich mit dir in Verbindung setzen, um ein persönliches Gespräch zu vereinbaren und sicherzustellen, dass wir dir helfen können, deine Ziele im UX/UI-Design Bootcamp zu erreichen.
03

Technischer Test

Nach dem persönlichen Gespräch musst du einen technischen UX/UI-Design Test bestehen, um zu zeigen, dass du bereit bist für eine temporeiche Lernumgebung.
04

Anzahlung und Prework

Sobald du den technischen Test abgeschlossen und die Anzahlung bezahlt hast, erhältst du Zugang zum Prework. Das Prework ist für den UX/UI-Design Kurs von grundlegender Bedeutung, und du musst es abschließen, bevor du den Kurs in Amsterdam startest.
05

Der Kurs beginnt

Sobald du das Prework für den Kurs bei Ironhack abgeschlossen hast, kannst du mit dem Lernen loslegen!
Informationen zum Kurs

Ein typischer Tag bei Ironhack Remote

Im Online-UX/UI-Design Bootcamp lernst du von Montag bis Freitag von 9:00 bis 18:00 Uhr. Dein Zeitplan besteht aus vier 45-minütigen Lehrkraft geleiteten Unterrichtsstunden, drei 45-minütigen individuellen Arbeitssessions und einem 60-minütigen Block offener Bürozeiten.

Wochentag

9:00 - 9:45

Lehrkraft geleitete Unterrichtsstunde

Diese Lehrkraft geleiteten Unterrichtsstunden dauern 45 Minuten. Sie werden von unserer Lehrkraft geleitet und umfassen eine Mischung aus Vorlesung, "Demos" und kurzen Überprüfungen des Verständnisses (Kahoot, Mini-Aktivität, Aufrufen von Studierenden usw.).

9:45 - 10:00

Pause

Während der Pause sollten sowohl Studierende als auch Lehrkräfte ihren Computer verlassen, sich strecken und etwas essen!

10:00 - 10:45

Individuelle Arbeitssession

Während der individuellen Arbeitssessions solltest du dich darauf konzentrieren deine Aufgaben selbständig zu erledigen. Dies kann bedeuten, dass du dich mit deinem Projektteam triffst, Inhalte im Studierendenportal ließt, eine Zusammenfassung schreibst oder an einem "lab" arbeitest. Unsere Lehrkraftassistenten werden währenddessen über Slack erreichbar sein, um Unterstützung und Hilfe an zu bieten.

10:45 - 11:00

Pause

11:00 - 11:45

Lehrkraft geleitete Unterrichtsstunde

14:25 - 14:35

Pause

12:00 - 12:45

Individuelle Arbeitssession

12:45 - 14:00

Mittagspause

14:00 - 14:45

Lehrkraft geleitete Unterrichtsstunde

14:45 - 15:00

Pause

15:00 - 15:45

Individuelle Arbeitssession

15:45 - 16:00

Pause

16:00 - 16:45

Lehrkraft geleitete Unterrichtsstunde

16:45 - 17:00

Pause

17:00 - 18:00

Open Office Hours

Während dieser 60-minütigen Sessions sind unsere Lehrkraftassistenten online verfügbar. Die Teilnahme von Studierenden ist nicht verpflichtend und die Teilnahme von Lehrkräften ist nicht erforderlich. Dies ist eine Gelegenheit für Studierende, vorbeizuschauen und Fragen zu stellen oder sich Hilfe für Hausaufgaben und / oder "labs" zu suchen.

Warum solltest du UX/UI-Design in Amsterdam lernen?

Globales DesignzentrumDas Design-Ökosystem Amsterdams kann sich gegen Metropolen wie London und New York behaupten. Was es auszeichnet, ist eine einzigartige kollaborative Umgebung, die einige der weltweit besten Designtalente hervorgebracht hat, darunter 14 große Unternehmen mit Sitz in Amsterdam. Architektur- und Designbüros haben sich in Amsterdam niedergelassen, um die Lücke zwischen traditionellem Branding und Technologie zu schließen. Amsterdam verfügt auch über eine erstklassige Infrastruktur, high-speed Netz, erstklassige digitale Dienstleister und den Amsterdam Internet Exchange (AMS-IX), die diese Stadt zum perfekten Standort für Designunternehmen machen.
Internationale EventsUnter den vielen weltbekannten UX Design Events, die in Amsterdam zu Hause sind, ist UX STRAT eines der beeindruckendsten. Diese Konferenz bringt Designfachleute, Strategen, Konsumentenforscher, designorientierte Datenanalysten, Produktmanager und erfahrene Designer aus der ganzen Welt zusammen. Du wirst Präsentationen und Workshops erleben, in denen die neuesten UX Trends vorgestellt werden, und diskutieren, wie sich die Branche mit Geschäftsstrategie, Produktdesign und Servicedesign überschneidet.
Blühende Meetup-SzeneAmsterdams UX Meetup-Szene blüht auf, mit einer riesigen Vielzahl von Meetups und Treffen, die jeden Monat stattfinden. Ein besonders eindrucksvolles Beispiel dafür ist Amsterdam UX. Diese Community versammelt UX-Designer, um die Branche, das Handwerk und alles, was mit ihnen zu tun hat, zu diskutieren. Häufige Themen sind Interaktionsdesign, visuelles Design, Nutzerforschung, Sketching und Prototyping. Tauche ein in diese eindrucksvolle Community, um deine Erfahrungen auszutauschen, Projekte zu präsentieren und Trends zu analysieren.

Projekte, die von } Studenten erstellt wurden

MPULSE, die Website für Musikfans

MPULSE implementiert Lean UX und Design Thinking, um den ultimativen Ort für Musikfans zu schaffen, die ihren Lieblingsbands folgen können.

Laura Amber, UX/UI Design
Blinder, eine neue Dating-Erfahrung

Blinder ist eine Dating-App, die Übereinstimmungen basierend auf Hobbys, Geschmack usw. findet, anstatt nur Fotos zu verwenden.

Chris Peterson, UX/UI Design

Was unterscheidet Amsterdam von anderen Städten?

Als eine der dynamischsten, jüngsten und modernsten Städte Europas wurde Amsterdam von Hubspot als beste europäische Stadt für die Arbeit im Tech-Bereich ausgezeichnet. Ihre Bewohner genießen einen gesunden Lebensstil und sind das ganze Jahr über aktiv und agil.
Die Lebenshaltungskosten in Amsterdam sind relativ niedrig, und die Stadt verfügt über einen riesigen Talentpool von mehr als einer Viertelmillion Berufstätigen. Außerdem liegt unser Campus direkt im Herzen der Stadt an einer der berühmten Grachten.
Starte deine Karriere in einer Stadt, die nicht nur einige der größten europäischen Tech-Unternehmen, sondern auch herrliche historische Schätze zu bieten hat.

Weitere Fragen?

Wir sind bestrebt, dir den Start deiner Karriere im Tech Bereich zu erleichtern. Unsere Finanzierungsmöglichkeiten reichen von traditionellen Darlehen bis hin zu erfolgsabhängigen Modellen, so dass du die Option wählen kannst, die deinen Bedürfnissen am besten entspricht. Setze dich einfach mit unserem Admissions-Team in Verbindung, das dir weitere Informationen über die verfügbaren Optionen geben wird.

Nimm Kontakt mit unserem Admissions-Team auf