Wir helfen Ihnen, Ihr ideales Ergebnis zu ermitteln und es so schnell wie möglich zu erreichen.
Mehrere Zahlungsoptionen
Verschiedene Optionen stehen zur Verfügung, damit die Studiengebühren kein Hindernis für Ihren Berufseinstieg sind.
Informationen zum Kurs
Dein Weg zu einer neuen UX/UI Design Karriere
FERTIGKEITEN
Online-Vorarbeit
Modul 1
Modul 2
Modul 3
Prework
In den ersten 40 Stunden deines UX/UI Design Trainings erlernst du die Grundlagen des Design Thinking, des Interaktionsdesigns und der modernen Designsoftware. Sobald du Anweisungen zum Einrichten deiner Werkzeuge erhalten hast, wirst du speziell entwickelte Übungen durchführen:
1. Erstellen deiner ersten Usability-Evaluierungen und Website Redesigns,
2. Entwicklung deiner Designkompetenz durch faszinierende Aktivitäten
3. Grundlegende HTML- und CSS-Übungsarbeiten, die für den Design-Implementierungsteil des Bootcamps unerlässlich sind.
Sobald du diese Online-Vorbereitungsmaterialien abgeschlossen hast, bist du bereit, im Kurs richtig durchzustarten!
Möchtest du mehr über Ironhack und unser UX/UI-Design-Bootcamp in Paris erfahren, bevor du dich bewirbst?
Career Services
Careerhack: Ironhack's Karriere Service
Eine bewährte Methode
Careerhack ist das Karriere Service Programm von Ironhack. Es wurde entwickelt, um Ironhackern zu helfen, ihr ideales Ziel zu definieren und es so schnell wie möglich zu erreichen. Wir haben Tausenden von Studenten geholfen, ihren Traumjob im technischen Bereich zu finden. Finde heraus, wie wir dir helfen!
Unsere Studenten arbeiten in Unternehmen wie:
Unsere Finanzierungsmöglichkeiten bei Ironhack
Brauchst du Hilfe bei der Finanzierung? Unsere Finanzierungsoptionen helfen dir, die nötige Unterstützung zu finden, damit du dich auf deine Karriere konzentrieren und neue Fähigkeiten entwickeln kannst.
CPF (Compte personnel de formation)
Wenn du Webentwicklung studierst, kann der CPF (Compte Personnel de Formation) einen Teil deines Bootcamps finanzieren. Dieser öffentliche Finanzierungsmechanismus für Weiterbildung kann einen Teil deines Programms finanzieren, wenn du über ein Konto verfügst und als Angestellter ein Guthaben in Höhe von 500 € pro Arbeitsjahr angesammelt hast). Die Beihilfe kann zwischen 200€ und 5000€ liegen.
Pôle emploi
Wenn du arbeitssuchend bist, kann Pôle emploi dir bei der Arbeitssuche helfen und finanzielle Unterstützung für die Ausbildung bieten. Die AIF ist auf 2.000€ begrenzt und erfolgt nicht automatisch, so dass du für diese Finanzierung die Genehmigung deines Beraters benötigst. Der POEI verlangt von dir, dass du ein Unternehmen findest, das bereit ist, dich direkt nach dem Bootcamp einzustellen. In diesem Fall können der Pôle Emploi und der OPCO des Unternehmens die Gesamtkosten für die Ausbildung finanzieren.
Finanzierungsunterstützung für aktive ArbeitnehmerOPCOs können mit deinem Arbeitgeber zusammenarbeiten, um die Finanzierung deiner Ausbildung zu unterstützen. Wenn du bereits angestellt bist, kannst du dich für dieses Programm, das keine Obergrenze hat, bewerben. Die Fördermittel werden je nach deiner spezifischen Situation gestaffelt vergeben und liegen in der Regel zwischen 2.000 und 6.000 €.Benötigst du weitere Informationen?Frag deinen HR Manager oder sprich uns an; wir machen dir ein Angebot.
BNP Paribas
Wenn Sie in einen unserer Kurse aufgenommen werden, können Sie im Auftrag unseres Partners BNP Paribas von einem speziellen Studentendarlehen profitieren. Nach der Aushandlung eines Vertrags mit dieser führenden europäischen Bank haben wir sichergestellt, dass alle Ironhack-Studenten in Frankreich dieses Darlehen zur Finanzierung ihrer Ausbildung verwenden können - unabhängig von Ihrem Alter oder Ihrem akademischen Hintergrund.
Transition professionnelle
Unterstützung für deinen beruflichen Wechsel. Mitarbeiter, die sich beruflich verändern möchten, können ein Professional Transition Project (PTP) beantragen, das bis zu den Gesamtkosten des Bootcamps finanziert werden kann. Jede Ausbildung, die für CPF in Frage kommt, steht auch für PTP (derzeit nur das Webentwicklungs-Bootcamp bei Ironhack) offen. Bereite deinen Antrag mindestens 3 Monate vor Beginn des Kurses mit dem Übergangsexperten deiner Region vor. Ironhack kann die erforderlichen Unterlagen für die Schule ausfüllen.
AGEFICE or FIF PL
For more information, visit the English version of this site: https://www.ironhack.com/en/financing
CSP
Wenn du kürzlich deinen Arbeitsplatz aufgrund einer wirtschaftlichen Entlassung verloren hast, kann der Contract of Professional Security (CSP) die Ausbildungskosten bis zur Höhe der Gesamtkosten finanzieren. Der CSP ist für alle Bootcamps von Ironhack verfügbar, allerdings benötigst du möglicherweise eine zusätzliche Genehmigung, wenn der Kurs noch nicht vom RNCP zertifiziert ist.
Bewerbungsprozess für die UX/UI-Design Kurse in Paris
01
Bewirb dich online
Bewirb dich für den UX/UI-Design Kurs, der am besten für dich ist.02
Persönliches Interview - AUF ENGLISCH
Unser Admissions Team bei Ironhack Paris wird sich mit dir in Verbindung setzen, um ein persönliches Gespräch zu vereinbaren und sicherzustellen, dass wir dir helfen können, deine Ziele im UX/UI-Design Bootcamp zu erreichen.03
Technischer Test - AUF ENGLISCH
Nach dem persönlichen Gespräch musst du einen technischen UX/UI-Design Test bestehen, um zu zeigen, dass du bereit bist für eine temporeiche Lernumgebung.04
Anzahlung und Prework
Sobald du den technischen Test abgeschlossen und die Anzahlung bezahlt hast, erhältst du Zugang zum Prework. Das Prework ist für den UX/UI-Design Kurs von grundlegender Bedeutung, und du musst es abschließen, bevor du den Kurs in Paris startest.05
Der Kurs beginnt
Sobald du das Prework für den Kurs bei Ironhack abgeschlossen hast, kannst du mit dem Lernen loslegen!
UX/UI-Design Dozenten bei Ironhack Paris
Ghita Jalal
Jeremie Douchet
Jeremie ist unser User Experience Designer in Paris, Frankreich. Seine Arbeit kombiniert einen Hintergrund in Kunst, Grafikdesign und Programmierung mit neuer Technologie und benutzerorientiertem Design. Er absolvierte die Beaux-Arts School und arbeitete viele Jahre in Kanada, unter anderem bei der größten Bahngesellschaft des Landes, wo er für die Entwicklung mobiler Apps, die Durchführung von Workshops für Design und Forschung sowie die Einführung der User-Testing-Praxis verantwortlich war. Er kam zu Ironhack, um seine Leidenschaft und Erfahrung im Bereich des benutzerzentrierten Designs und der Entwicklung von Benutzeroberflächen zu teilen.
Informationen zum Kurs
Ein typischer Tag bei Ironhack Paris
Im course-ux-ui-design-campus Teilzeitkurs studierst du werktags von 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr (entweder Montag und Mittwoch oder Dienstag und Donnerstag, je nach Campus und Kohorte) und Samstags von 10.00 bis 17.00 Uhr. Der Zeitplan kann sich je nach gewähltem Campus ändern.
Montag bis FreitagÂ
9:00
Beginne deinen Tag voller Energie
Beginne die Dinge energiegeladen mit einer frischen Tasse Kaffee, bevor wir die gestrigen Übungen besprechen und diskutieren. Lerne, deine Zeit zu managen und durch die Schlüsselstrategien von Agile und Kanban produktiv zu bleiben.
9:30
Vorlesungsblock 1
Entdecke im ersten Vortragsblock neue Ideen! In den Projektwochen nutzt du diese Zeit, um ein UX/UI-Projekt ganz alleine zu entwickeln, wobei du die Designkonzepte, die du in früheren Vorlesungen gelernt hast, anwenden wirst.
11:30
Gruppenübungen und Feedbackgespräche
Entwickle in kleinen Gruppen ein Projekt auf der Grundlage eines Briefings. Implementiere alle Designkonzepte, die du im vorherigen Vortragsblock gelernt hast, und erhalte dann Feedback von deiner Gruppe. Dein Dozent und deine Lehrassistenten werden dich beurteilen und Ratschläge geben, wie du deine Arbeit voranbringen kannst.
13:00
Mittagspause
Zeit für eine wohlverdiente Pause! Unser Campus ist zentral gelegen, so dass es in der Nähe eine Vielzahl von tollen Essensmöglichkeiten gibt.
14:00
Vorlesungsblock 2
Arbeite weiter an deinem UX/UI-Projekt und deinen Designs. Die Vorlesungen am Nachmittag bauen auf dem auf, was du bisher gelernt hast, mit noch mehr Designfähigkeiten und UX/UI-Techniken.
16:00
Individuelles Projekt
Erstelle dein eigenes UX/UI-Projekt! Finde zunächst ein Problem und löse es, indem du eine eigenständige App entwirfst, mit der du die Konzepte des UX/UI-Kurses anwenden kannst. Am Ende jedes Projekttages kannst du deine Leistungen der Klasse präsentieren. Dies ist ein wichtiger Teil des Kurses, da jeder Designer im Wesentlichen ein Kommunikator ist!
18:00
Events nach dem Kurs
ist eine außergewöhnliche Stadt für Designer! Verliere dich in Meetups, Networking-Events und Workshops oder bleib auf dem Campus, um dich weiter deiner Arbeit zu widmen.
Wochentag 1Â
18:30
Tägliche Lektionen und Standup
Beginne mit der Diskussion darüber, was du am Vortag gemacht hast, und lerne dann, wie du deine Projekte mit den Methoden Kanban und Agile produktiv halten kannst. Jede Unterrichtseinheit dauert ca. 50 Minuten, mit einer kurzen Pause dazwischen.
20:30
Individuelles Projekt
Erhalte eine kurze Einweisung in ein UX/UI-Design-Projekt und entwickle es selbst. Du wirst das bisher Gelernte individuell anwenden.
Wochentag 2Â
18:30
Tägliche Lektionen und Standup
Nach deinem täglichen Standup wird der zweite Wochentag mit neuen Vorträgen in fortgesetzt, die jeweils ca. 50 Minuten dauern.
20:00
Projektdesign
Arbeite weiter an deinem UX/UI-Projekt und setze das um, was du im Laufe des Tages gelernt hast. Mit Hilfe deines Dozenten, deiner Lehrassistenten und Klassenkameraden wirst du in der Lage sein, deine Designarbeit noch einen Schritt weiter zu bringen.
WochenendtagÂ
10:00
Daily Standup und Vorlesungsblock 1
Das Standup eröffnet den Samstag, gefolgt von zwei 50-minütigen Unterrichtsstunden, die durch eine Pause getrennt sind.
12:00
Praktisches Lernen
Wende das Gelernte am Morgen auf deine individuellen Projekte und Fallstudien an und führe deine Entwürfe und Ideen bis zur Perfektion weiter.
13:00
Mittagspause
Essenszeit! Mach eine Pause und tanke an einer der fantastischen gastronomischen Möglichkeiten auf, die sich in Laufnähe zu unserem zentral gelegenen Campus befinden.
14:00
Unterrichtsblock 2 und mehr Arbeit an deinem Projekt
Steige nach dem Mittagessen gleich wieder ein, mit noch mehr Theorie und Vorträgen von deinem Dozenten.
15:00
Show & Tell
Wenn der Samstag zu Ende geht, zeigst du deiner Klasse, was du in der Woche erreicht hast. Dies ist ein wichtiger Aspekt des UX/UI-Design-Kurses, da jeder Designer im Wesentlichen ein Kommunikator ist!
Warum solltest du UX/UI-Design in Paris lernen?
Hoher Bedarf an DesignernInnerhalb der riesigen Pariser Tech-Szene gibt es eine aktive und blühende UX/UI-Community. Gleichzeitig integrieren immer mehr mittlere und große Tech-Unternehmen in Frankreich Designabteilungen. Diese Unternehmen geben den Designern mehr Spielraum in ihrem Prozess und schaffen dadurch eine Kultur des Vertrauens zwischen Unternehmen, Designern und Investoren in der Pariser Technologiebranche. Und die jüngste Finanzierungen in Europas größte Startup-Inkubatoren bedeutet, dass das Interesse an Designern weiter zunehmen wird. Paris braucht mehr Designer, um diese Nachfrage zu erfüllen.Integrative UX/UI MeetupsWährend viele Städte über ausgezeichnete UX-Communities und Meetups verfügen, bietet Paris eine besonders integrative Atmosphäre, wenn es um Designertreffen und Coworking Spaces geht. HexagonUX ist ein ausgezeichnetes Beispiel: Diese internationale gemeinnützige Organisation konzentriert sich auf Community-Events und Mentoring-Programme, um Frauen und non-binäre Geschlechter im Bereich UX/UI zu stärken.Kollaborative KonferenzenDas Pariser UX/UI-Ökosystem ist unglaublich kollaborativ, wobei sich der Großteil der Arbeit in diesem Bereich auf Unternehmen konzentriert, die Sprint Sessions und kollaborative Arbeitsgruppen organisieren. Das bedeutet, dass die Pariser UX/UI-Veranstaltungen für die Entwicklung neuer Ideen und Produkte von besonderer Bedeutung sind. Eine dieser Veranstaltungen sind die UX Days, bei denen zwei Tage lang Workshops und Konferenzen stattfinden, die der Benutzerfreundlichkeit gewidmet sind. Die Veranstaltung ist in den letzten Jahren gewachsen und hat sich zu einem Standbein der Community entwickelt, das Fachleute aus dem In- und Ausland anzieht.
Projekte, die von } Studenten erstellt wurden
MPULSE, die Website für Musikfans
MPULSE implementiert Lean UX und Design Thinking, um den ultimativen Ort für Musikfans zu schaffen, die ihren Lieblingsbands folgen können.
Wir sind bestrebt, dir den Start deiner Karriere im Tech Bereich zu erleichtern. Unsere Finanzierungsmöglichkeiten reichen von traditionellen Darlehen bis hin zu erfolgsabhängigen Modellen, so dass du die Option wählen kannst, die deinen Bedürfnissen am besten entspricht. Setze dich einfach mit unserem Admissions-Team in Verbindung, das dir weitere Informationen über die verfügbaren Optionen geben wird.